„Deine erste Pflicht ist es, dich selbst glücklich zu machen!“

wage,MUT!

Das Leben stellt uns oftmals vor Herausforderungen.

Die entscheidende Frage ist, ob wir diese Herausforderungen entmutigt oder mit Mut bewältigen.

Sehnst du dich nach Veränderungen, einem neuen Blickwinkel, mehr Gelassenheit, Ruhe, Zufriedenheit, Sicherheit, Entspannung, Zugehörigkeit und Vertrauen in dich und deine Umwelt?

Dann wage,MUT!

Richte deinen Fokus auf das Gute – verändere deinen Blickwinkel!
Lerne dich besser kennen, werde dir deines unschätzbaren Wertes und deiner Stärken und Qualitäten bewusst und erfahre: „Ich bin ich und so wie ich bin, bin ich gut genug!“

Ich helfe dir dabei, eine ermutigende Persönlichkeit zu werden für dich und dein Umfeld.

„Nicht das Problem macht die Schwierigkeiten, sondern unsere Sichtweise.“
Viktor Frankl
„Es ist nie zu spät, aber immer höchste Zeit“
Alfred Adler
„Frag nicht, was das Leben dir gibt. Frag, was du gibst.“
Alfred Adler

GRUNDLAGE

Als Grundlage für wage,MUT! gilt die Individualpsychologie, deren Begründer Alfred Adler ist (1870-1937). Er beschreibt den Menschen mit folgenden drei Wesensprinzipien:

Ganzheitlichkeit

Ganzheitlichkeit

Denken, Fühlen und Handeln eines Menschen bilden eine Einheit - eine logische Kette. Die Gedanken leiten die Gefühle, die wiederum steuern das Verhalten.

Zielgerichtetheit

Zielgerichtetheit

Mit jeder seiner Handlungen und Verhaltensweisen verfolgt der Mensch eine Absicht. Er trifft also zu jedem Zeitpunkt eine Entscheidung. Das macht ihn frei, aber auch verantwortlich.

Soziale Gleichwertigkeit

Soziale Gleichwertigkeit

Der Mensch ist ein soziales Wesen, steht immer in Beziehung zu anderen und strebt dabei vor allem nach Zugehörigkeit und Akzeptanz.

Der Mensch wird als einzigartige und ganzheitliche Person gesehen. Mit Hilfe der Ermutigung kommt es zu einem Zugehörigkeitsgefühl. Erst wenn der Mensch dieses Gefühl entwickelt, kann er in den drei wesentlichen Lebensaufgaben, nämlich Liebe, Arbeit und Gemeinschaft einen positiven Beitrag leisten.

Das zu Grunde liegende Konzept von Theo Schoenaker® wird seit über 30 Jahren erfolgreich umgesetzt und kann zahlreiche, positive Erfahrungswerte verzeichnen.

 

Die beschriebenen Grundlagen hab ich mir im Rahmen mehrerer Aus- und Weiterbildungen an folgenden Instituten angeeignet:

Auf das Gute schauen

ANGEBOTE

In den aufeinander aufbauenden Einheiten lernst du dank der zahlreichen praktischen Übungen das notwendige Handwerkszeug kennen, um dein Leben selbstbewusst und ermutigt gestalten zu können.

Durch die intensive Auseinandersetzung über mehrere Wochen hinweg, kommt es zu einer Verinnerlichung des Erfahrenen und so passiert ein nachhaltiger Perspektivenwechsel. Mit Hilfe dieses neuen Blickwinkels steigert sich deine Lebensqualität in allen Bereichen.

Es kann aus spezifischen Angeboten gewählt werden:

wage,MUTIG!
durchs Leben

In diesem Basis Ermutigungstraining schulen wir den ehrlichen, aber liebevollen Blick auf die eigene Person. Durch diesen Perspektivenwechsel steigerst du dein Selbstbewusstsein und erfährst Gelassenheit und die Kraft zur Veränderung.

10 Einheiten wöchentlich á 2h

in der Kleingruppe (4-10 Personen)

wage,MUTIG!
bei der Arbeit und im Beruf

Du hast es in der Hand dein Tätigkeitsfeld zufriedenstellender und erfolgreicher zu gestalten. Erst wenn du dich mit deiner Arbeit identizifieren kannnst, entsteht Freude über dein Wirken. Dadurch kannst du dein volles Potenzial entfalten und es entwickeln sich neue Ideen, Lösungsansätze, Kraft und Selbstachtung. 

8 Einheiten wöchentlich á 2h

in der Kleingruppe (4-10 Personen)

wage,MUTIG!
erziehen

Dieses Ermutigungstraining richtet sich vor allem an Eltern, aber auch PädagogInnen und ErzieherInnen. Wir üben eine ermutigende Erziehungshaltung für uns und unsere Kinder. Dabei ist nicht eine unrealistische Idylle das Ziel, sondern die jeweilige Gemeinschaft als Raum von Leben und Wachstum, geprägt von Liebe und Respekt. Wir müssen den Mut haben nicht perfekt zu sein.

9 Einheiten wöchentlich á 2h

in der Kleingruppe (4-10 Personen)

  • Vor Beginn eines Trainingsdurchganges ist die Teilnahme an einer unverbindlichen, kostenlosen Informationsveranstaltung (online) möglich.

  • Regelmäßig finden alternativ auch ortsungebundene Online-Trainingsdurchgänge statt.

  • Für Gruppen können auf Anfrage auch individuelle Workshops angeboten werden.

„5 von 5 Sternen! Das Ermutigungstraining hat mein Selbstbewusstsein gestärkt und mir Sicherheit gegeben. Es hat mir durch eine sehr stressige Zeit mit viel mehr Leichtigkeit geholfen. Tolle Übungen, die sich in den Alltag einbauen lassen – sehr lehrreich und lustig. DANKE!“
Teilnehmerin wage,MUTIG! durchs Leben
„Das Ermutigungstraining war für mich besonders wertvoll und hat meine Einstellung zu mir und zu anderen sehr zum Positiven verändert. Die praktischen Übungen, die ich nach wie vor im Alltag umsetze, erinnern mich immer wieder daran, worauf es wirklich ankommt im gemeinsamen Miteinander. “
Teilnehmerin wage,MUTIG! durchs Leben
„Das Ermutigungstraining war eine bereichernde Erfahrung für mich. Die veränderte Denkweise hat meine Lebensqualität verbessert. Die Botschaft „so wie ich bin, bin ich gut genug“ wurde zu einem festen Bestandteil meines Selbstverständnisses. Diese Erkenntnis hat mein Selbstwertgefühl gestärkt und mir geholfen, mich und andere besser zu verstehen. “
Teilnehmerin wage,MUTIG! durchs Leben
„Das Ermutigungstraining war für unser Team äußerst wertvoll. Wir konnten uns gegenseitig unterstützen um unsere beruflichen Ziele klarer zu definieren. Es hat uns neue Möglichkeiten aufgezeigt, wie wir unser Arbeitsumfeld positiv gestalten können. Eine lohnende Erfahrung für jedes Team!“
Teilnehmer wage,MUTIG! bei der Arbeit und im Beruf

ZUR PERSON

Irene Pichler, BEd BEd MA

Mein Name ist Irene Pichler und ich bin Pädagogin und Individualpsychologische Trainerin. 

Während meiner Arbeit in der Schule mit den Kindern habe ich vor einigen Jahren Projekte zum Thema „Auf das Gute schauen“ und „Mut tut gut“ gemacht. Damals war ich sofort begeistert von den Inhalten und Ansätzen der Individualpsychologie. 

Was mich aber am meisten berührte, war die Motivation, Freude und Hingabe der Kinder bei den unterschiedlichen Übungen. Ich wusste, dass dies der Ansatz ist, den ich seit langem gesucht habe. 

Während meiner Ausbildung zum Individualpsychologischen Trainer habe ich mich selber noch besser kennengelernt und viele wertvolle Erfahrungen gesammelt. 

Ich freue mich auf Begegnungen mit zahlreichen wundervollen Menschen, die ich auf ihrem Weg begleiten darf. 

Irene Pichler

Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens!